Kurzvita & Lieblingstool:
Dr. Isabell Osann
Gemeinsam Lernen, Gestalten, Transformieren

Lieblingstool: Design Thinking
Beispielmethode:
Semantische Analyse - für Klarheit und ein einheitliches Verständnis über den Projektauftrag bzw. die Design Challenge
Einsatz:
Besonders hilfreich zu Projektbeginn, wenn ein gemeinsames Verständnisbder Design Challenge fehlt und um den Blick zu weiten.
Ablauf:
• Schreiben Sie die Design Challenge in die Mitte eines Whiteboardsund unterstreichen Sie die einzelnen Bestandteile.
• Sie können pro Baustein auch eine andere Farbe wählen, um zu sehen worauf jeder Gedanke basiert.
• Beginnen Sie mit dem ersten unterstrichenen Bestandteil.
• Führen Sie ein Gespräch über alle Gedanken, Assoziationen, Meinungen oder Anekdoten, die den Teammitgliedern zu diesem Aspekt in den Kopf kommen. Halten Sie alles Gesagte als Mindmap auf dem Whiteboard fest.
• Gehen Sie zum nächsten Wortbaustein, wenn das Wichtigste zu einem Aspekt gesagt und notiert wurde.Es gibt hier kein richtig oder falsch. Sie brauchen sich auch auf keine abschließende Interpretation zu einigen.
• Achten Sie darauf, dass jedes Teammitglied zu Wort kommt und im Team ein erstes Verständnis dafür entsteht, welche Themen oder Nutzergruppen die Design Challenge bzw. Ihr Projektauftrag umfasst.
Dauer: je nach Thema und Teamgröße 20–60 min
Außerdem …
Wenn Sie am Ende mehr Fragezeichen im Kopf haben als vorher, waren Sie erfolgreich. Nutzen Sie die semantische Analyse als Basis, um die Feldforschung zu planen.
Welche Nutzergruppen schätzen Sie als besonders aufschlussreich ein?
In welche Themen wollen Sie tiefer eintauchen

Lieblingspraktik: Achtsamkeit
Beispielmethode:
Geführtes Leadership-Journaling
Einsatz:
Geführtes Leadership-Journaling für Innehalten in komplexen, dynamischen Kontexten und Reflexion der eigenen Entscheidungen und Führungsstile.
Kurz-Vita von Dr. Isabell Osann
Sie ist Bildungsinnovatorin und agiler Lerncoach und beschäftigt sich mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Kreislaufwirtschaft und Achtsamkeit in der Hochschullehre.
Mit der Transformationswerkstatt Osann begleitet sie Individuen und Teams in Fragen der Innovation, Führung und nachhaltigen Entwicklung. Schwerpunkte der Transformationswerkstatt Osann sind systemische Persönlichkeits- & Organisationsentwicklung.