SEMINAR
MBLL-Seminar: 8 Wochen Kurs zum Thema "Mindfulness Based Living & Learning (MBLL)"
zum MBLL-Seminar

Transformations-Partner:
Janick Oswald

Gemeinsam Lernen, Gestalten, Transformieren

Icon Organisationsentwicklung
Lieblingstool: Zukunftsregnose

Beispielmethode:
Brief aus der Zukunft - für visionäre Klarheit

Die Methode „Brief aus der Zukunft“ lädt dazu ein, sich radikal in eine wünschenswerte Zukunft zu versetzen – und von dort rückblickend zu reflektieren, was möglich geworden ist. Statt sich vom Status quo einschränken zu lassen, entsteht eine motivierende, positive Zukunftsvision mit konkreten nächsten Schritten.

Einsatz: Ideal zu Beginn von Veränderungsprozessen, zur Visionsarbeit im Team oder als Reflexionsmethode in der strategischen Entwicklung.

Ablauf:
•   Legen Sie gemeinsam fest, wie weit Sie in die Zukunft reisen wollen – z. B. 5, 10, 25 oder 50 Jahre.
•   Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in dieser Zukunft – in einer Welt, in der vieles gelungen ist.
•   Schreiben Sie nun einen persönlichen Brief aus dieser Zukunft an Ihr heutiges Ich oder an das aktuelle Team.
•   Der Brief beginnt z. B. mit: „Es ist kaum zu glauben, was seit heute alles passiert ist …“
•   Beschreiben Sie im Rückblick, was Sie erreicht haben, wie sich die Organisation, Ihr Umfeld oder die Gesellschaft verändert hat – und worauf Sie besonders stolz sind.
•   Lassen Sie Raum für Emotionen, konkrete Bilder und persönliche Wendepunkte.
•   Anschließend können die Briefe (freiwillig) vorgelesen, reflektiert und auf gemeinsame Muster hin betrachtet werden.

Dauer: 45–90 min (je nach Gruppengröße und Reflexionstiefe)

Außerdem …
Die Methode wirkt oft tiefer als klassische Zieldefinitionen. Sie verbindet rationale Strategie mit emotionalen Zukunftsbildern und schafft ein gemeinsames „Warum“, das Veränderung trägt. Besonders kraftvoll wird sie, wenn die Briefe später wieder hervorgeholt werden – z. B. zu einem definierten Zeitpunkt im Prozess oder nach einem Jahr.

Kurz-Vita von Janick Oswald
Janick Oswald ist Berater, Facilitator und Gründer von studio.janickoswald – einem Studio für Innovation und Transformation. Mit einem Hintergrund in Wirtschaftsinformatik und Psychologie sowie Erfahrung in Konzernen, Start-ups und dem Mittelstand begleitet er Organisationen und Individuen auf ihrem Entwicklungsweg – hin zu einer regenerativen, lebensdienlichen Zukunft.

Hierzu moderiert er Formate und Workshops, die komplexe Themen greifbar machen und echte Entscheidungen ermöglichen und entwickelt nutzerzentrierte Konzepte, Lösungen und Strategien, die verschiedene Perspektiven zusammenbringen.

Sein Ansatz vereint kreative Methoden, agile Arbeitsweisen und ein tiefes Verständnis für Verhalten. Veränderung denkt er nicht nur strukturell, sondern vor allem kulturell – mit Klarheit, Mut und systemischem Blick.


Fotocredit: Alexander Klarmann